Erbenheimer Kerb 2023
Vom 21.-24.09.2023 heißt es bei uns wieder - In Erbenum da ist Kerb!
Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir ein tolles Programm für Klein und Groß auf die Beine gestellt! Dieses Mal von Donnerstag bis Sonntagabend!
Zum 6. Mal starten wir donnerstags ab 18:30 Uhr mit dem Erbenheimer Oktoberfest! Wie auch in den vergangenen Jahren heizt das legendäre Hofbräu-Regiment unser Kerbezelt ordentlich ein!
Den Freitagabend starten wir ab 19:00 Uhr mit unserem Lampionumzug einmal durch den Ort bis hinunter zum Bachplatz, wo wir dann die Kerbepuppe ausgraben!
Im Anschluss an die Ausgrabung starten wir ab 20:30 Uhr mit der 2. Erbenheimer Zeltgaudi durch! Dieses Jahr mit ganz wunderbaren Gästen: Die jungen Zillertaler, Die Schlagermafia & Lorenz Büffe. Wir sind uns sicher das Kerbezelt wird beben!
Samstag möchten wir gemeinsam mit euch allen unseren Heimatabend feiern. Ab 20:00 Uhr startet das Programm mit feierlicher Eröffnung und dem Bieranstich.
In den letzten Wochen und Monaten haben unsere vielen Gruppen wieder fleißig Choreografien und Schritte einstudiert, um euch Samstagabend eine tolle Show zu bieten!
Freut euch also auf unser Kinderballett, die Kinder-Playbackshow, das Damenballett, das Männerballett und die Playbackshow der Aktiven!
Sonntagmorgen beginnt der Tag mit dem Weckruf der Aktiven, damit dann auch alle pünktlich um 10:30 Uhr zum gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst im
Kerbezelt da sind.
Ab 13:30 Uhr starten wir dann mit unserem großen Kerbezug durch unser schönes Örtchen!
Im Anschluss an den Umzug gegen 14:30 Uhr steigt im Kerbezelt dann die After-Zug-Party live mit den Original Mühlbachtalerl!
Außerdem findet sonntags die große Verlosung statt & als Highlight treten das Kinderballett und das Männerballett erneut für euch auf!
Zum krönenden Abschluss des Kerbewochenendes wird es dann um 20:45 Uhr unser Brilliantfeuerwerk zu sehen geben!
Wir hoffen ihr habt jetzt Lust bekommen, das Wochenende gemeinsam mit uns zu feiern! Der Countdown läuft!
Wir freuen uns auf euch - seid dabei wenn es wieder heißt:
Die Erbenummer Kerb soll lebe!
Nachdem wir schon im letzten Jahr gemeinsam das Kerbezelt freitags zum Beben gebracht haben, wollen wir dieses Jahr genau daran wieder anknüpfen!
Unsere Erbenheimer Zeltgaudi geht in die zweite Runde - auch dieses Jahr wieder mit fantastischen Liveacts auf unserer Bühne im Festzelt!
Ab 20:30 Uhr bekommt ihr Musik von den jungen Zillertalern, der Schlagermafia und dem Partyschlager-Star Lorenz Büffel auf die Ohren!
Getreu dem Motto „der Zug hat keine Bremse“ freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Abend mit Euch!
Das Wichtigste einmal in Kürze
1. Die Karten kosten im Vorverkauf 18€, an der Abendkasse 22€ pro Karte. Für Mitglieder und Kerbegesellschaften gibt es die Karten im Vorverkauf für 15€ pro Karte.
2. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn ist 20:30 Uhr
3. Ab dem 01.08.23 wird es Karten an folgenden Vorverkaufsstellen geben:
Lorchen‘s Lädchen, Erbenheim
The Hairgangsters, Erbenheim
Der Postladen, Nordenstadt
Tourist- Information Wiesbaden
und ONLINE direkt bei Wiesbaden Marketing --> Vorverkauf Online 2. Erbenheimer Zeltgaudi

Nachdem die Nachfrage die letzten Jahre stetig gestiegen ist, haben wir uns für dieses Jahr entschieden - wir vergrößern unser Kerbezelt!
Das bedeutet wir schaffen mehr Plätze für Euch für das Oktoberfest, die Zeltgaudi, den Heimatabend, den Gottesdienst und unsere After-Zug-Party im Zelt!
Wo wir gerade beim Thema Sitzplätze im Festzelt sind - hier folgen die wichtigsten Infos für die Tischreservierungen des Oktoberfests!
Ab dem 09.08.23 um 7 Uhr können Tische reserviert werden. E-Mails die vorher eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachten
1. Der Eintrittspreis beläuft sich bei 16€ pro Karte.
2. Pro Person werden maximal 10 Karten abgegeben.
3. Ab dem 01.08.23 wird es Rest-Karten an folgender Vorverkaufsstelle geben:
Lorchen‘s Lädchen, Erbenheim
Voraussetzung für den Vorverkauf ab dem 01.08.23 ist natürlich, dass nach dem Straßenfest noch Karten da sind.
Also schnell sein lohnt sich!
Ablauf Reservierung:
- Ticket kaufen
- Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, Platzwunsch durchgeben (das heißt: Tischnummer und Anzahl der Plätze) und die Ticketnummer angeben.
- Anzahl der Tickets = Anzahl der möglichen Reservierungen
- Email Bestätigung bekommen
- Bestätigung zum Oktoberfest mitbringen
Die Reservierungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs im Email Postfach bearbeitet. Der Belegungsplan wird regelmäßig (etwa einmal pro Tag) aktualisiert. Bei zwei oder mehr Reservierungsanfragen für dieselben Plätze hat die früherer Vorrang, die späteren werden darüber schnellstmöglich informiert, um Alternativplätze auszuwählen.
Beachtet dies bitte bei der Platzwahl und nennt gegebenenfalls direkt einen Alternativplatz.
Bitte beachtet: Das Zelt öffnet um 17:30 Uhr. Um 18:30 Uhr geht die Veranstaltung los. Wenn bis 18:30 Uhr die reservierten Plätze nicht von Euch eingenommen worden sind, verfällt Eure Reservierung und die Plätze werden anderweitig vergeben.